Energieberatung Dipl.-Ing. Andreas Reif

aktualisiert
am 11.11.2009

Hilfestellung bei Förderanträgen der Kreditanstalt für Wiederaufbau

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet sowohl langfristige, zinsgünstige Darlehen als auch Investitionszuschüsse für Hausbesitzer an, die energetische Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen an ihren Wohngebäuden durchführen möchten. Besonders bei umfangreichen Sanierungsvorhaben lohnt es sich, KfW-Mittel in Anspruch zu nehmen. Hierfür muss ein von der KfW anerkannter Energieberater nachweisen, dass
a. mit den geplanten Sanierungsmaßnahmen Neubauniveau oder besser erreichbar ist und
b. das die Sanierung entsprechend des Antrags auch ausgeführt und die Mindestanforderungen eingehalten wurden.

Als staatlich anerkannte Energieberatung sind wir berechtigt, KfW-Anträge und Gutachten zu erstellen. Gerne sind wir Ihnen bei der Beantragung von KfW-Fördermittel behilflich.

Sind Sie sich nicht sicher, welche Sanierungsmaßnahmen in Ihrem individuellen Fall am Zweckmäßigsten sind?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung eines Sanierungskonzeptes.

Für die Erstellung eines Sanierungskonzeptes bietet sich eine vorausgegangene, staatlich geförderte Energieberatung vor Ort an. Hier werden einzelne Sanierungsmaßnahmen sowie ein zweckmäßiges Maßnahmenpaket auf Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit überprüft.

Hier einige Beispiele der KfW-Förderung!

Dipl.-Ing. Andreas Reif Energieberatung Reif Energieberatung Reif Kontakt Energieberatung Reif Impressum
Energieberater Beraterlisten Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Deutsche Energieagentur Kreditanstalt für Wiederaufbau co2online Energieberater Kompetenz Uni Kassel